
Neue Wege der Stressbewältigung durch Virtual Reality: Der VR-Stressraum
29.04.20 | 11:30 – 12:00 Uhr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Ruhr West
Herr Alexander Arntz (Co-Referent)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Ruhr West
Frau Nele Borgert (Co-Referentin)
Leiterin Digitallabor & IT, Team Gesundheit GmbH
Frau Devina Lalo
Ursprünglich für die Entertainmentindustrie entwickelt, gewinnt die VR-Technologie in den letzten Jahren zunehmend im Bereich des Wissens- und Lernmanagement an Bedeutung. Der VR-Stressraum verbindet die digitalen Möglichkeiten mit den Herausforderungen in der Gesundheitsförderung und Prävention und geht somit einen innovativen Weg des Lernens und macht es attraktiver für jüngere Zielgruppen.